Universitätsname
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was ist der Hartmannbund und was macht er?

Der Hartmannbund ist ein ärztlicher Berufsverband, der sich für die Interessen von Ärztinnen und Ärzten, die in Deutschland arbeiten, einsetzt. Er engagiert sich gesundheits- und berufspolitisch für bessere Arbeitsbedingungen, faire Vergütung und ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem. Er bietet allen Ärzt:innen und Medizinstudierenden in Deutschland, die Mitglied im Hartmannbund geworden sind, ein starkes Netzwerk, professionelle
(Rechts-)Beratung und hochkarätige kostenfreie Seminare.

Was unterscheidet den Hartmannbund von anderen Ärzteverbänden?

Der Hartmannbund ist der einzige Ärzteverband, der für alle Ärztinnen und Ärzte spricht – unabhängig davon, ob sie angestellt, niedergelassen oder in anderer ärztlicher Tätigkeit aktiv sind. Der Hartmannbund setzt sich auch für die Interessen von Ärztinnen und Ärzten aller Fachgruppen in Deutschland ein und bildet daher für seine Mitglieder eine sehr breite Plattform zur Vernetzung - und wird in der Politik als ausgewogene Interessensvertretung geschätzt.

Was nützt mir die Mitgliedschaft als Medizinstudent:in im Hartmannbund?

Der Hartmannbund kann dir für dein Studium und deine Karriereplanung viel bieten: Beratung rund um Medizinstudium, Studienplatzwechsel, Auslandsaufenthalte, Vernetzung mit Studierenden in ganz Deutschland und einen optimalen Start ins PJ. Du erhältst die Chance, dich mit Vorbildern und Ansprechpartner:innen aus allen Karrierestufen und aus allen Fachrichtungen zu vernetzen, bekommst juristische Rechtsberatung, wenn es mal klemmt und kostenlose online- und Präsenzseminare und Workshops, die dich im Studium unterstützen: Souverän präsentieren, angstfrei in die Prüfung, Zeit- und Selbstmanagement und aktuelle Informationen zu berufspolitischen Themen und Herausforderungen im Gesundheitssystem.

Gibt es für mich als Hartmannbund-Mitglied auch Ermäßigungen und Sonderkonditionen?

Ja, der Hartmannbund hat viele Partner, die dir als Mitglied Sonderkonditionen anbieten. Und das Wichtigste: Gemeinsam mit dem MEDI-LEARN Club unterstützt dich der Hartmannbund bei der wichtigen Absicherung deiner ärztlichen Berufshaftpflicht, die auch schon im Medizinstudium relevant ist. Bis zum Ende des 10. Semesters übernimmt der Hartmannbund deinen Beitrag - und damit kombiniert übernimmt er ebenfalls den Beitrag für eine private Haftpflichtversicherung. Auf deinen Antrag kann dieser kombinierte Schutz für dich kostenfrei bis zum ersten Jahr nach deinem PJ weitergeführt werden.

Und wie geht es für mich im Hartmannbund nach dem Studium weiter?

Bei allen Fragen zu deiner beruflichen Zukunft bieten dir unsere Expert:innen kostenfreie individuelle Beratung an. Du kannst Kontakte zu erfahrenen Kolleg:innen knüpfen und dich zum Beispiel bei der Frage nach der passenden Weiterbildung mit Assistenzärzt:innen austauschen oder dich in unseren Seminaren ganz allgemein informieren und vernetzen. Und wir prüfen juristisch deinen ersten Arbeitsvertrag - und wenn du deine Stelle wechselst, auch alle weiteren Arbeitsverträge.

Kann ich mich selbst im Hartmannbund ehrenamtlich engagieren?

Wenn du dich in unserem bundesweiten Medizinstudierenden-Netzwerk für optimale Studienbedingungen einsetzen und Erfahrungen beim Mitwirken an hochschul- und gesundheitspolitischen Entscheidungsprozessen sammeln möchtest - und dabei gleichzeitig im geschützten Raum dein souveränes Auftreten trainieren willst - bist du herzlich eingeladen, an deiner Uni Hartmannbund-Univertreter:in zu werden! Oft besteht bereits eine Gruppe, der du beitreten kannst - oder schließe dich selbst mit anderen Interessierten zusammen. Mehr Infos und Kontakt: (Lilian Ellerich oder medizinstudium@hartmannbund.de)

Was kostet die Mitgliedschaft im Hartmannbund?

Für Studierende ist die Mitgliedschaft bis zum ersten Jahr nach der Approbation beitragsfrei. Für Ärztinnen und Ärzte ist der Beitrag abhängig von der beruflichen Situation (z.B. in Weiterbildung, angestellt, niedergelassen). Näheres regelt unsere Beitragsordnung.